Recruiting, oft auch als Personalsuche oder Bewerbermanagement bezeichnet, ist der Prozess der Identifizierung, Anwerbung und Auswahl qualifizierter Personen, um offene Positionen in einem Unternehmen oder einer Organisation zu besetzen. Es ist ein strategischer Ansatz, um sicherzustellen, dass die richtigen Menschen mit den passenden Fähigkeiten und Qualifikationen in den richtigen Positionen arbeiten. Die Bedeutung von Recruiting […]
Glossar
Was ist Arbeitnehmerüberlassung?
Verständnis und Bedeutung für Arbeitsmarkt und Unternehmen Die moderne Arbeitswelt ist vielfältig und ständig im Wandel. Eine Praxis, die in diesem Zusammenhang immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist die Arbeitnehmerüberlassung. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff und warum ist er sowohl für den Arbeitsmarkt als auch für Unternehmen von Interesse? In diesem Blogartikel […]
Was ist ein Arbeitszeitkonto?
Einblick in eine moderne Arbeitspraxis Was ist ein Arbeitszeitkonto? Ein Arbeitszeitkonto ist ein Instrument, das dazu dient, die Arbeitszeit flexibler zu gestalten. Es handelt sich um ein System, in dem Arbeitszeitguthaben und -schulden erfasst werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen festen Arbeitszeitmodellen erlaubt ein Arbeitszeitkonto den Mitarbeitenden, ihre Arbeitsstunden über einen bestimmten Zeitraum hinweg zu variieren, […]
Was ist eine Digitale Personalakte?
Die Digitale Personalakte. Unternehmen und Organisationen setzen vermehrt auf digitale Lösungen, um ihre Verwaltungsprozesse zu optimieren. Die Digitale Personalakte stellt hierbei einen bedeutenden Schritt in Richtung Effizienz, Nachhaltigkeit und Mitarbeiterzufriedenheit dar. Was ist eine Digitale Personalakte? Die Digitale Personalakte ist eine elektronische, cloud-basierte Lösung zur Verwaltung von Mitarbeiterdaten und -dokumenten. Sie ersetzt die herkömmliche Papierakte […]
Was ist Equal Pay?
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit Was ist Equal Pay? Equal Pay, übersetzt “gleicher Lohn”, bezieht sich auf das Prinzip der Entlohnung von Arbeitnehmern unabhängig von ihrem Geschlecht. Es geht darum, dass Menschen, die die gleiche oder eine gleichwertige Arbeit verrichten, das gleiche Gehalt erhalten sollten, unabhängig davon, ob sie männlich, weiblich oder divers sind. […]
Was ist Zeitarbeit?
Flexibilität und Chancen in der modernen Arbeitswelt In der heutigen sich schnell entwickelnden Arbeitslandschaft gewinnt die Zeitarbeit als ein bedeutendes Arbeitsmodell zunehmend an Bedeutung. Dieser Blogartikel beleuchtet die Grundlagen der Zeitarbeit, ihre Vor- und Nachteile sowie ihre Auswirkungen auf Arbeitnehmer, Unternehmen und die Gesellschaft. Was ist Zeitarbeit? Zeitarbeit, auch bekannt als Arbeitnehmerüberlassung oder Leiharbeit, ist […]
Was sind Personaldienstleister?
Die moderne Geschäftswelt ist geprägt von ständigem Wandel, technologischer Entwicklung und einem wachsenden Bedarf an hochqualifizierten Arbeitskräften. In diesem Kontext gewinnen Personaldienstleister immer mehr an Bedeutung. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff? In diesem Blogartikel werfen wir einen genaueren Blick auf Personaldienstleister, ihre Funktionen, Vor- und Nachteile sowie ihre Rolle im heutigen Arbeitsmarkt. […]
Was sind Zeitarbeitsunternehmen?
Was sind Zeitarbeitsunternehmen? Ein Zeitarbeitsunternehmen, auch bekannt als Personaldienstleister oder Leiharbeitgeber, ist ein Unternehmen, das sich auf die Bereitstellung von temporären Arbeitskräften für andere Unternehmen spezialisiert hat. Diese Arbeitskräfte, oft als “Leiharbeitnehmer” bezeichnet, werden von Zeitarbeitsunternehmen rekrutiert, eingestellt und dann an Kundenunternehmen verliehen, um dort vorübergehende personelle Engpässe zu überbrücken oder spezifische Projekte zu unterstützen. […]